Datenschutzerklärung
Die Graphic Vision Intertech GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener
Daten möglich. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet
(z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein
lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten unserer Webseitenbesucher.
Cookies: Unsere Webseite verwendet keine Cookies.
Drittanbieter-Dienste: Unsere Webseite verwendet außer dem Provider IONOS keine weiteren Drittanbieter-Dienste
Der Provider der Seiten IONOS erhebt die folgende Daten von Webseitenbesuchern, die direkt bei der Erhebung anonymisiert werden:
-Referrer (zuvor besuchte Webseite)
-Angeforderte Webseite oder Datei
-Browsertyp und Browserversion
-Verwendetes Betriebssystem
-Verwendeter Gerätetyp
-Uhrzeit des Zugriffs
-IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordnungsbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Zusätzlich findet eine Verarbeitung durch WebAnalytics statt.
Zu welchem Zweck werden die Daten erhoben?
Die Daten werden aus berechtigtem Interesse erhoben, um die Sicherheit und Stabilität des Angebots zu gewährleisten und den Webseitenbesuchern ein Höchstmaß an Qualität bereitstellen zu können.
Wie lang werden die Besucherdaten gespeichert?
Die Daten werden 8 Wochen gespeichert.
Werden Besucherdaten an Dritte weitergegeben?
Nein, Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Findet ein Transfer von Besucherdaten in Drittstaaten außerhalb der EU statt?
Nein, ein Transfer in Drittstaaten findet nicht statt.
Umgang mit personenbezogenen Daten aus E-Mail-Anfragen: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Anfrageinhalt, Adresse) von uns verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten.
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:
Zweck: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kontaktaufnahme mit Ihnen.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfragen.
Speicherdauer: Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Erledigung der Anfrage bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten gelöscht.
Empfänger der Daten: Ihre Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung: Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.